top of page
Original on Transparent.png





Stress & Burnout
 

Haben Sie noch Stress oder entspannen Sie schon?

Dauernd unter Strom, allzeit bereit – in der heutigen Zeit wird Stress leider als „normaler“  Zustand wahrgenommen.

Er ist allgegenwärtig.

Mögliche Stresssoren sind unter anderem:

  • Leistungsdruck und Termindruck

  • Multitasking

  • Konflikte in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Familie

  • Doppelbelastung durch Beruf und Familie

  • schwere Krankheit oder Tod in der Familie

  • Dauererreichbarkeit durch die Digitalisierung

  • überzogene Anspruchshaltung gegenüber sich selbst

  • Unzufriedenheit, Sorgen und Zukunftsängste

  • ungesunde Ernährung

  • Bewegungsmangel

  • wenig oder gar keine Erholung

  • Angst, Schmerzen

Gegenmaßnahmen werden oft erst dann eingeleitet, wenn Stressgeplagte aufgrund der dauerhaften Belastungen erkranken.

Auswirkungen auf körperlicher Ebene können alle Organe, das Immunsystem sowie den Stoffwechsel betreffen. Erkrankt unsere Seele, zeigt sich das u.a. durch Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Persönlichkeitsveränderungen, Depression, Angststörungen und frühzeitiger Alterung.

Was Sie stattdessen tun können? Kommen Sie in die Stressberatung!

Mögliche Ziele einer Stressberatung sind:

Erlernen hilfreicher und nachhaltiger Stressbewältigungsstrategien

Abwenden körperlicher und seelischer Folgen von Stress und Burnout

Erweiterung Ihres eigenen Handlungsspielraums

Weniger Fremd- und mehr Selbstbestimmung

Erlernen von Entspannungsmöglichkeiten

Womit wir uns in der Stressberatung näher befassen:

Stressfaktoren und Stressverstärker

Stressverschärfende Gedanken

Stresssignale und Stressreaktionen

Glaubenssätze, Antreiber

Stressreduzierende Verhaltensmuster

Verantwortung für den eigenen Stress

Ressourcen & Stressbewältigungsstrategien

Erweiterung Ihrer Handlungsspielräume

Entspannungsrituale

über mich
bottom of page